Unser Verein wurde am 29.06.2004 gegründet und ins Vereinsregister (e.V.) des Amtsgerichts Erding eingetragen. Vereinsinhalt ist die Pflege heimatlichen Brauchtums, wie das Aufstellen des Maibaumes am 1. Mai. Der Maibaum wird in Wörth alle 5 Jahre aufgestellt. 2015 wurde der aktuelle Maibaum aufgestellt, 2020 werden wir den Nächsten aufstellen. Ab Anfang April erfolgen die Vorarbeiten. Wir holen den Baum aus dem Wald, um ihn anschließend zu entrinden, hobeln und bemalen. Dies wird durch zahlreiche Festivitäten im Maibaumstüberl begleitet. Auch dürfen die nächtlichen Wachen und das damit verbundene gesellige Zusammensein hier nicht fehlen. Der alte Maibaum muss im Jahr zuvor dem neuen Maibaum weichen. Er wird im Oktober zuvor umgelegt und Stück für Stück versteigert. Jeder Interessent kann sich hier für sich privat ein kleines Stück Tradition sichern. Um das Miteinander in der Dorfgemeinschaft zu fördern, haben die Maibaumfreunde auch über das Jahr verteilt einige Veranstaltungen und Zusammenkünfte zu bieten. Genaueres seht ihr unter Termine.
Über uns
Der Vorstand
2014 - 2018
2009 - 2014
2004 - 2009
Der im März 2018 gewählte Vorstand besteht aus acht Personen: 1. Vorsitzender Stefan Schimmer 2. Vorsitzende Monika Weidler 3. Vorsitzender Maximilian Mayr Schriftführerin Carina Dirscherl 1. Kassier Helmut Ehrnstraßer 2. Kassier Sascha Hoffmann 1. Beisitzer Felix Hupfer 2. Beisitzer Johannes Mayr Kassenprüfer Gerti Michler, Max Mayr